Die Generation Z hat alle Freiheiten der Welt. Trotzdem denken die meisten der jungen Leute, ihr Leben exakt planen und kontrollieren zu müssen. Der Grund dafür ist eine von Krisen erschütterte Welt. Wie können sie aus der Spirale herauskommen?
corrigenda.online

Bloß nichts falsch machen

Bloß nichts falsch machen Und nach dem Abitur, was steht dann an? In den Achtziger- und Neunzigerjahren gab es zahlreiche junge Erwachsene, die verkündeten, sie würden „erst …
Katja Metzger teilt das
703
Wieso hat sich ausgerechnet die junge Generation der Durchtaktung ihres Lebens verschrieben? Die Schweizer Autorin Yvonne Eisenring, inzwischen 36 Jahre alt, hat darauf zwar keine Antwort, aber sie beschreibt in ihrem Buch „Life Rebel“ ganz genau, wie es sich anfühlt: „Denn auch wenn heute gerne betont wird, wie offen alle sind und wie anders es als früher ist, spürt man ganz genau, was man mit …Mehr
Wieso hat sich ausgerechnet die junge Generation der Durchtaktung ihres Lebens verschrieben? Die Schweizer Autorin Yvonne Eisenring, inzwischen 36 Jahre alt, hat darauf zwar keine Antwort, aber sie beschreibt in ihrem Buch „Life Rebel“ ganz genau, wie es sich anfühlt: „Denn auch wenn heute gerne betont wird, wie offen alle sind und wie anders es als früher ist, spürt man ganz genau, was man mit dreißig sein und tun sollte
prince0357
Das größte Problem der heutigen Jugend ist die Glaubenslosigkeit, welches durch eine orientierungslose, profanierte Gesellschaft noch verstärkt wird, da diese der Jugend weder Richtung noch Sinn des Seins geben kann.
Dadurch kommt es zum Kontrollwahn und schlußendlich zum Verlust der Selbständigkeit, da permanent geplant werden muß. Dies führt schließlich ins Neusklaventum.
vir probatus
Der Grund ist, daß diese Jugend von den eigenen Hubschrauber-Eltern bis ins Teenager-Alter gepampert und überbehütet wird. Eine berufliche Ausbildung stehen die nicht durch, weil die Mama nicht mit in den Betrieb darf.